Trader:in
Trader:innen kaufen und verkaufen Strom und andere Rohstoffe an den wichtigsten zentraleuropäischen Handelsplätzen. Ihr Ziel: bestmögliche Preise und Mengen innerhalb ihrer Risikolimite sichern.

Trader:innen kaufen und verkaufen Strom und andere Rohstoffe an den wichtigsten zentraleuropäischen Handelsplätzen. Ihr Ziel: bestmögliche Preise und Mengen innerhalb ihrer Risikolimite sichern.
Was machen Trader:innen?
Trader:innen stellen in der Energiebranche sicher, dass der Stromhandel rundläuft. Sie behalten Zahlen, Grafiken und Strompreise im Überblick und repräsentieren Kraftwerksmitarbeitende am Markt. Ist z.B. mehr Wasser in den Speicherkraftwerken oder hat sich Sonnentag an Sonnentag gereiht, sorgen sie dafür, dass mehr Strom verkauft wird. Zentral sind also nicht nur Zahlen, sondern auch die Versorgungssicherheit und Umwelteinflüsse.

Trader:in bei Repower
Unsere Trader:innen kümmern sich um:
Tägliche Optimierung der eigenen Assets
Eigenverantwortliches Führen eines Handelsbuches unter Berücksichtigung definierter Risikoparameter und Ziele
Marktzugang für unsere Handelskunden geben, Ausführung von Dienstleistungen und Bearbeitung von Kundenanfragen
Stete Beobachtung relevanter Märkte und deren Entwicklung
Marktanalyse und Unterstützung in der Prognoseerstellung (Preise, Verbrauch, Produktion)
Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Deshalb kaufe ich zum Beispiel viel Strom von Solaranlagen und versuche, ihn am Markt zu vertreiben.
