Wie funktioniert das Tranchenmodell in der Energiebeschaffung?
Mit unserem Tranchenmodell kaufen Sie Ihren Strom schrittweise ein, statt alles auf einmal zu beschaffen. So können Sie Preisschwankungen gezielt ausgleichen und Chancen am Strommarkt nutzen.
- Individuelle Strategie
Sie legen gemeinsam mit unseren Energie-Expertinnen und -experten eine Einkaufsstrategie fest (Anzahl Tranchen, Anzahl Zeitpunkte). - Gestaffelte Beschaffung
Ihr Strombedarf wird in mehreren Tranchen zu unterschiedlichen Marktzeitpunkten eingekauft. - Optimierte Kosten
Durch diese Streuung reduzieren Sie Preisschwankungen und sichern sich vorteilhafte Konditionen.

Vorteile
Preisrisiken minimieren
Durch gestaffelte Käufe verringern Sie das Risiko, die Gesamtmenge zu einem falschen Zeitpunkt (hohe Marktpreise) zu beschaffen. Somit verringern Sie die Marktrisiken.
Flexibilität erhöhen
Sie bestimmen selbst die Anzahl der Tranchen und den Einkaufszeitpunkt.
✔ Marktvorteile nutzen: Kaufen Sie Strom dann, wenn die Preise attraktiv sind und profitieren Sie von einer Risikostreuung auf verschiedene Zeitpunkte.
Planungssicherheit gewinnen
Ihre Energiekosten bleiben trotzdem berechenbar. Der endgültige Lieferpreis steht vor Beginn der Lieferung fest.
Erneuerbare Energie integrieren
Kombinieren Sie das Tranchenmodell mit nachhaltigen Stromprodukten.
Für welche Unternehmen eignet sich das Trachenmodell?
Das Trachenmodell eignet sich für Unternehmen mit einem Energieverbrauch ab 10 GWh/annum. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
- Unternehmen mit mittlerem bis hohem Stromverbrauch, die aktiv am Markt agieren möchten.
- Betriebe, die von langfristigen Preistrends profitieren wollen und einen durchschnittlichen Beschaffungspreis erzielen wollen.
- Firmen, die ihre Energiekosten strategisch steuern und flexibel auf Marktveränderungen reagieren möchten.
- Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen, die erneuerbare Energien gezielt in ihre Beschaffung integrieren wollen.
Freie Wahl der Stromqualität
Steigern Sie das Image Ihres Unternehmens mit Strom aus Wasser- oder Sonnenenergie.
Mit einem Herkunftsnachweis (HKN) legen Sie Ihr Engagement für die Förderung von erneuerbarem Strom offen.
Beratung anfragen
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf. Sie beraten Sie und helfen Ihnen die für Sie beste Lösung zu finden.FAQ
Haben Sie Fragen?
Sie suchen nach weiteren Informationen? Gerne sind wir persönlich für Sie da.
